Landesinstitut für berufliche Bildung

Landesinstitut für berufliche Bildung

Schriftliche Anfrage

04.06.2024

books on brown wooden shelf

Mit unserer Schriftlichen Anfrage wollten meine Kollegin Klara Schedlihc und ich vom Senat erfahren, wie es um die mögliche Gründung eines Landesinstituts für berufliche Bildung (LIBS) steht – einer zentralen Einrichtung, die nach Hamburger Vorbild die Qualität und Koordination beruflicher Bildung in Berlin stärken könnte. Klara Schedlich und ich haben nach konkreten Plänen, Zeitrahmen, Aufgaben, Standort, Finanzierung und beteiligten Akteur*innen gefragt.

Die Antwort fällt leider ernüchternd aus: Im Koalitionsvertrag ist lediglich festgehalten, dass der Senat die Einführung eines LIBS „prüfen“ wird. Eine Grundsatzentscheidung, ob das Institut überhaupt kommt, gibt es nicht – und damit auch keine Planungen zu Struktur, Finanzierung oder Aufgaben. Das heißt: Noch immer ist unklar, wie Berlin die berufliche Bildung systematisch stärken will.

Wir finden: Angesichts des Fachkräftemangels, der steigenden Anforderungen an Ausbildungsqualität und der Notwendigkeit, berufliche Bildung für junge Menschen attraktiver zu machen, ist Abwarten keine Option. Wir werden weiter Druck machen, damit aus dem Prüfauftrag endlich ein konkretes Vorhaben wird – und Berlin in Sachen Ausbildung zukunftsfähig aufgestellt ist.

Hier gehts zur schriftlichen Anfrage: Link