Urteil zu Ausbildungsfonds

Urteil zu Ausbildungsfonds

Pressemitteilung

18.12.2024

woman holding sword statue during daytime
Das Urteil in Bremen zeigt, dass eine Umlage rechtlich möglich und sinnvoll ist:

„Bremen hat vorgemacht, wie es geht. Berlin darf jetzt nicht länger zögern. Statt neuer Gesprächsrunden brauchen wir endlich konkrete Maßnahmen. Der Koalitionsvertrag setzt klare Ziele: Bis April 2025 sollen mindestens 2.000 zusätzliche betriebliche Ausbildungsplätze entstehen. Doch aktuell bildet in Berlin nur jeder fünfte Betrieb aus – und diese Zahl stagniert. Der Maßnahmenplan des Bündnisses für Ausbildung hat die Situation nicht verbessert. Im Gegenteil: Immer mehr Jugendliche bleiben ohne Ausbildungsplatz.

Als Grüne Fraktion setzen wir uns dafür ein, Jugendlichen echte Chancen auf eine gute Ausbildung zu bieten. Wir fordern den Senat auf, sofort zu handeln und eine solidarische Ausbildungsumlage für Berlin einzuführen.“